Gemeinsam Außergewöhnliches erleben.
Ob Außen oder Innen: Das RheinMain CongressCenter zeigt sich an vielen Stellen von seiner schönsten Seite. So bildet der türkische Travertin der säulenartigen Fassaden einen ganz besonderen ästhetischen Kontrast zu den Betonwerksteinen des Bodens und fügt sich ideal in das Stadtbild ein. Das architektonisch anspruchsvolle Haus bildet das neue Eingangstor zur Wiesbadener Innenstadt in überzeugender Lage.
Licht ist wichtig für unser Wohlbefinden, es reguliert viele unserer biologischen Funktionen wie Stimmung, Aufmerksamkeit und Energiehaushalt. Neonröhren und muffige Räume waren gestern. Daher haben alle Veranstaltungsräume im RMCC Tageslicht. Entweder direkt durch eine geschosshohe bzw. raumhohe Verglasung oder Oberlichter in der Dachkonstruktion, wie in der großen Halle Nord, oder indirekt durch die Anbindung von Räumen, wie die Logen mit Blick in Halle Nord. Hier zeigt sich: Lichtplanung, Materialien und architektonischer Entwurf gehen Hand in Hand. Helle Parkettböden und Holzverkleidungen lassen die Räume noch einladender wirken und begünstigen Tagungen in angenehmem Ambiente. Ein besonderes Detail: Die Besucher können jederzeit nach draußen treten, denn alle Räume im Obergeschoss verfügen über begehbare Loggien.
Haus
- von Tageslicht durchflutete Räume
- warme, helle Töne und Farben in den Räumlichkeiten
- hochwertige Materialien
- Dachterrasse für Pausen und BBQ / Empfänge
- Blick ins Grüne
- Wasserspiele und neuer Vorplatz als Eingangssituation zum Haus
- erstklassiger Gastronomiepartner, der für das Wohl der Gäste sorgt und viel Wert auf nachhaltige und regionale Speisen legt
Lage
- zentral in der Innenstadt gelegen
- hohes Hotel- und Gastronomieangebot
- wenige Gehminuten vom Wiesbadener Hauptbahnhof
- fast alles zu Fuß erreichbar
- Einkaufsstraßen zum Bummeln und reichhaltige Kulturangebote
- angrenzende Grünanlage lädt zum Verweilen ein
- direkte Autobahnanbindung in alle vier Himmelsrichtungen
- 30 Minuten vom internationalen Flughafen Frankfurt am Main

Bildrechte: RMCC_Peter Krausgrill/Stadtleben

Bildrechte: RMCC_Thomas Ott

Bildrechte: RMCC_Thomas Ott

Bildrechte: RMCC_Peter Krausgrill/Stadtleben

Bildrechte: RMCC_Peter Krausgrill/Stadtleben